Berichten zufolge haben sich mehrere inländische Wertpapierunternehmen in Südkorea gemeldet, um im ersten Halbjahr 2023 eine Börse für virtuelle Vermögenswerte zu starten.
Gemäß a Bericht von NewPim haben sich sieben große inländische Wertpapierunternehmen unter der Financial Investment Association entschieden, für die neue Krypto-Börse zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus streben sie Berichten zufolge in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 eine Lizenzierung und Gründung durch die südkoreanischen Finanzbehörden an.
Die geplante virtuelle Vermögensbörse der Financial Investment Association sucht laut dem Bericht „nicht nur nach Geschäftsmodellen, sondern auch nach eigenständigen Unternehmen für jede Wertpapierfirma“.
Neue Kryptobörse Anfang 2023
Am 22. August gab die Wertpapierbranche bekannt, dass sieben große inländische Wertpapierunternehmen die Gründung eines Unternehmens und eine vorläufige Genehmigung der Finanzbehörden beantragt haben, um im ersten Halbjahr 2023 eine Börse für virtuelle Vermögenswerte zu starten.
Ein Beamter einer Wertpapierfirma sagte, dass die für die Gründung notwendigen Gespräche abgeschlossen würden.
Insbesondere der südkoreanische Technologieführer Samsung ist über Samsung Securities auch am Entwicklungsplan für den Austausch digitaler Vermögenswerte beteiligt. Darüber hinaus soll auch das größte Investmentbanking- und Börsenmaklerunternehmen des Landes, Mirae Asset Securities, an den Bemühungen maßgeblich beteiligt sein.
Durch die Gründung einer Tochtergesellschaft unter dem verbundenen Unternehmen Mirae Asset Consulting bereitet sich Mirae Asset Securities darauf vor, ein Unternehmen für virtuelle Vermögenswerte zu gründen. Im Einklang damit stellt es offenbar Forscher und Entwickler für digitale Assets wie Bitcoin, Ethereum und NFTs ein. Anstatt die Branche der virtuellen Vermögenswerte aggressiv zu fördern, behält Mirae Asset Securities seine Präsenz in der Gruppe bei, indem es sich einer Task Force der Mirae Asset Group anschließt.
Samsung Securities hingegen erforscht Wege, um in den Blockchain-basierten Markt für Sicherheitstoken einzusteigen.
Der Eintritt von Wertpapierfirmen in den Wertpapierbörsenmarkt steht im Einklang mit der Lockerung der Regeln durch die Regierung Yun Seok-yeol. Die Financial Investment Association und die Wertpapierbranche haben wiederholt den „Virtual Currency Business Rights Act“ und die Financial Services Commission (FSC) aufgefordert, seine Verabschiedung zu unterstützen.
Insbesondere, wie TheCoinRise berichtete, Südkoreas Aufsichtsbehörde für den Finanzsektor Berichten zufolge plant FSC, den Zugang ins Inland zu verbieten an von der Regulierungsbehörde nicht anerkannte Krypto-Börsen in Übersee.
Original Source: https://thecoinrise.com/top-south-korean-securities-companies-to-work-together-on-launching-a-crypto-exchange-in-2023/?rand=1281
Author : Anisha Pandey